-
Stationäre Fahnenmasten Bodenhülsen & ZentrierhülsenStationäre Fahnenmasten Bodenhülsen & Zentrierhülsen
-
Fahnenmasten Fahnenschlingen & FahnenführungsringeFahnenmasten Fahnenschlingen & Fahnenführungsringe
Diese und viele weitere lukrative Angebote finden Sie im riesigen Sortiment der Online Druckerei Vispronet®.
Stationäre Fahnenmasten in langlebiger Qualität

Mit einem Vispronet®-Fahnenmast präsentieren Sie Flaggen mit individueller Botschaft aufmerksamkeitsstark und professionell. Diese überragenden Werbeträger eignen sich ideal für das Gelände vor Firmen- oder Verwaltungsgebäuden, auf Sportplätzen und an Straßen oder öffentlichen Plätzen. Auf diese Weise ziehen Sie die Blicke auf Ihr Unternehmen und erreichen gleichzeitig ein breites Publikum. Gern beliefert Sie unsere Online-Druckerei darüber hinaus mit brillant bedruckten Fahnen und Flaggen.
- Große Auswahl für unterschiedliche Budgets
- Technische Komponenten je nach Erfordernis
- Umfangreiches Sortiment an Zubehör & Bodenelementen
Materialvielfalt – hochwertig und stabil
Für Ihren neuen Fahnenmast stehen die 3 zuverlässigen Materialien Aluminium, Edelstahl und GFK zur Auswahl. Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung den künftigen Standort und die örtlichen Windverhältnisse. Transparentmasten sind aus stabilem und widerstandsfähigem Stahl gefertigt.
Fahnenmast-Formen – von klassisch bis elegant
Die besonderen Formen der Vispronet®-Fahnenmasten zeichnen sich durch spezifische Merkmale aus. Unser übersichtlicher Fahnenmast-Konfigurator bietet Ihnen verschiedene Kombinationen von Material und Form.
Zylindrischer Fahnenmast
- Aluminium, Edelstahl
- klassische Form
- gleichbleibender Durchmesser vom Boden bis zum Mastkopf
Konischer Fahnenmast
- Aluminium, Edelstahl, GFK, Stahl
- elegante, nach oben verjüngende Form
- abnehmender Durchmesser vom Boden zum Mastkopf
Elliptischer Fahnenmast
- Aluminium
- statisch und aerodynamisch optimiert
- komplett drehbar gelagerter Mast (360°)
Unsere Leistungsklassen – Technische Ausstattung nach Maß
Basic
die einfache und günstige Basisvariante mit außenliegender Seilführung
Protect
mit verdeckter Leinenführung für den Diebstahlschutz der Fahne
Lift
mit eingebauter Kurbelvorrichtung für leichtes Hissen der Flaggen
Extend
mit Ausleger für voll entfaltete Fahnen auch ohne Wind
Qualitätsmasten in verschiedenen Ausführungen
Die Online-Druckerei Vispronet® liefert Ihnen Fahnenmasten mit unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Berücksichtigen Sie bei der Kaufentscheidung immer örtliche Gegebenheiten, wie beispielsweise die regionalen Windverhältnisse. Außerdem empfehlen wir für häufigen Flaggenwechsel eine leicht zu bedienende Kurbelhissvorrichtung.
Seilführung und Hissvorrichtung

- das Hissseil läuft entlang der Außenseite des Mastes
- spannen und arretieren des Hissseils mit Belegklampe
- robust, einfach zu bedienen
- kostengünstige Variante

- geräuscharme Bauweise, Seil schlägt bei Wind nicht gegen den Mast
- abschließbare Tür am Bediengehäuse oder Sicherungsriegel mit Arretierbolzen
- professioneller Diebstahlschutz
- für dauerhafte Beflaggung

- außenliegende Seilführung
- Hissen der Fahne per Hand
- mit Umlenkrolle und Belegklampe
- preiswerte Variante

- innenliegende Seilführung
- einfaches und komfortables Hissen der Fahne mittels Kurbel
- professioneller Diebstahlschutz
- verschiedene Fixierungen z.B. Hebelschloss oder Sicherungsriegel mit Arretierbolzen

Fahnenmast mit Ausleger
Die ideale Lösung für das Beflaggen in windarmen Regionen ist der Fahnenmast mit Ausleger. Dabei wird das Fahnentuch auf das horizontale Rohr des Auslegers geschoben und mit den Karabinern am Mast befestigt. Unterhalb der Mastspitze platziert, garantiert Ihnen der Fahnen-Ausleger auf diese Weise die maximale Wirkung der Flagge.
- Voll entfaltetes Fahnentuch auch ohne Wind
- Ständige Präsenz von Bildern und Botschaften, sowie Ihrer Corporate Identity
- Maximaler Werbeeffekt auch bei Windstille
- Hohe Aufmerksamkeit bereits aus weiter Entfernung
Mobile Fahnenmasten – bleiben Sie flexibel

Wenn Sie regelmäßig auf Events, Messen oder anderen Veranstaltungen unterwegs sind, überzeugen Sie mit einem mobilen Fahnenmast und der passenden Flagge. Mit diesem signalisieren Sie jederzeit Ihren Standort und überzeugen gleichzeitig mit Ihrer Corporate Identity. Nutzen Sie die vielfältig einsetzbaren Produkte an wechselnden Locations. So bildet beispielsweise ein Gebläsemast einen interessanten Blickfang für neue innovative Erzeugnisse im Showroom. Aber auch im privaten Umfeld ist ein mobiler Fahnenmast perfekt einsetzbar, in diesem Fall bietet sich ein Gartenmast an. Die mobilen Masten der Firma Vispronet® bestehen aus silbereloxiertem Aluminium und kommen ohne bauliches Fundament aus.
- Geringes Gewicht
- Stabile Bauart
- Flexibler Standort
Passendes Zubehör
für stationäre Fahnenmasten
Neben dem richtigen Standort sorgt ein passendes Bodenelement für den sicheren Halt des Fahnenmastes. Bei einem Teil unserer Produkte ist dieses bereits im Lieferumfang inklusive. Optional stehen Ihnen je nach Masttyp weitere Bodenelemente zur Auswahl, beispielsweise Passform-Bodenhülse, Zentrierhülse, Kipphalterung oder Justierhülse.
Sicherheit für die Standfestigkeit Ihres Mastes gewährleistet neben dem richtigen Bodenelement ein bauliches Fundament. Wichtige Hinweise zu diesem Thema finden Sie in unseren FAQ.
für mobile Fahnenmasten
Für den flexiblen Einsatz eines mobilen Fahnenmastes ist die Wahl des geeigneten Standfußes äußerst wichtig. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Bestellung den geplanten Standort im Indoor- oder Outdoorbereich.
Für glatte Böden finden Sie in unserem Sortiment die Bodenelemente Standfuß, wasserbefüllbarer Fuß oder Kreuzfuß.
Nutzen Sie Ihren mobilen Flaggenmast T-Pole® auf weichen Böden im Außenbereich, ist eine Einschlaghülse empfehlenswert.
Außerdem hält die Druckerei Vispronet® ein riesiges Sortiment an optionalem Zubehör und Ersatzteilen bereit: Depot- und Karabinerhaken, Fahnenführungsringe und Fahnenschlingen, Steck- und Hebelschlösser sowie eine große Auswahl an weiterem Zubehör für Fahnenmasten.
Bodenelemente, Zubehör und Ersatzteile für Ihren Fahnenmast
Eine komplette Übersicht des Zubehörs finden Sie in unserem Prospekt für Fahnenmasten.
Fahnen-Presenter
Für Fahnenmasten ohne Ausleger ist der praktische Fahnen-Presenter die perfekte und kostengünstige Alternative. Kaufen Sie einen Presenter Basic oder Select und präsentieren Sie Ihre Werbung stets voll entfaltet auch ohne Wind.
In der Unternehmenswerbung
Wehende Fahnen sind der optimale Aufmerksamkeitsmagent. Die elegante Bewegung des Fahnentuchs signalisiert Ihre ständige Firmenpräsenz. Auf diese Weise unterstützt ein günstig platzierter Fahnenmast die Wirkung einer Werbekampagne, denn so fallen Firmen-Flaggen oder individuell gestaltete Werbefahnen schon aus großer Entfernung ins Auge.
Zur Repräsentation
Präsentieren Sie an Feier- und Wahltagen oder zu offiziellen Anlässen mit Alu Fahnenmasten Nationalflaggen und Bundesländer Flaggen. Als mögliche Standorte für Fahnenmasten bieten sich Plätze vor Firmensitzen, Schulen, dem Rathaus oder anderen Verwaltungsgebäuden an. Mit einer repräsentativen Außenbeflaggung zeigen Sie auf diese Art Ihre besondere Wertschätzung.
Für den Bereich Sport & Hobby
Das Beflaggen an Fahnenmasten erreicht durch ihre Höhe ein breites Publikum beispielsweise in der Veranstaltungsbranche oder vor Stadien. Aber auch im privaten Bereich erfreuen sich Gartenmasten wachsender Beliebtheit. Hissen Sie eine Piratenfahne auf dem Spielplatz, Ihr Familienwappen oder die Fanfahne des Lieblingsvereins im Schrebergarten.
Ihre besonderen Vorteile bei der Online Druckerei Vispronet®:
- Riesige Produktvielfalt
- Mengenrabatte
- Express & Overnight Versand
- Trusted Shops-Zertifizierung mit Käuferschutz
- Vorteile für Reseller und Kommunen
- Europaweiter Versand mit vielen Services
FAQ
- Wählen Sie einen gut einsehbaren Standort für Ihren Flaggenmast.
- Achten Sie auf Oberleitungen, Gebäude oder andere Hindernisse in der unmittelbaren Umgebung. Denken Sie auch an nachwachsende Bäume und Sträucher. Auswehende Fahnen besitzen eine höhere Lebensdauer.
- Weiterhin benötigt der Mast in Kipprichtung einen ausreichenden Abstand. Planen Sie einen großzügigen Radius mit freiem Umfeld für Ihr Vorhaben.
- Das Aufstellen eines stationären Fahnenmastes erfordert immer ein massives Fundament. Erkundigen Sie sich unbedingt nach den baulichen und statischen Richtlinien beim zuständigen Bauamt. Diese unterscheiden sich von Gemeinde zu Gemeinde. Informieren Sie sich rechtzeitig.
Ein fachgerecht angelegtes Fundament muss dabei nicht unbedingt von einem Fachmann gesetzt werden. Mit etwas handwerklichem Geschick kann auch der Laie ein solides Fundament setzen. Bei diesem Vorhaben hilft der jeweilige Fundamentplan. Diesen finden Sie bei jedem stationären Fahnenmast.
Unsere Fundamentpläne erhalten wichtige Informationen speziell auf jeden Masttyp abgestimmt. Beachten Sie unbedingt die jeweiligen Angaben, denn Bodenhülsen und Kipphalterungen verlangen unterschiedliche Fundamente. Das richtige bauliche Basis sorgt für die nötige Standsicherheit des Fahnenmastes. Den Fundamentplan finden Sie auf der Produktseite des ausgewählten Mastes.
Sorgen Sie bei mehreren Fahnenstangen für genügend Abstand.
- Ohne Ausleger das 1,5fache der Fahnenbreite, mit Ausleger das 2fache der Fahnenbreite plus 20 cm der Auslegerbreite.
- Planen Sie mindestens drei Masten für eine Gruppe ein, so erhalten Sie ein harmonisches Bild.
- Platzieren Sie die Masten nicht zu nah an die Grundstücksgrenze, denn Fahnen dürfen nicht auf fremde oder öffentliche Grundstücke wehen.
- Befinden sich die Fahnenmasten zu nahe an Gebäuden, wehen die Fahnen durch den Windschatten nicht.
Wir empfehlen Ihnen entweder mindestens 1 Meter unter der Höhe angrenzender Gebäude zu bleiben oder deutlich höher. Außerdem wirken Fahnen am besten, wenn der Mast circa doppelt so hoch ist wie die Fahne.
Kleine Fahnen wirken an einem sehr großen Mast genauso wenig, wie große Fahnen an einem zu kleinen Mast. Empfehlungen zur Fahnengröße erhalten Sie direkt auf der jeweiligen Artikel-Seite.
- Fahnen im Querformat wirken am besten in den Seiten-Verhältnissen 5:3 oder 3:2. (Breite zu Höhe).
- Für den Flaggenmast gilt dann: ein Drittel der Masthöhe entspricht der Auswehlänge (Breite) der Fahne.
- Fahnen im Hochformat nehmen circa die Hälfte der Masthöhe ein.
- Für alle gilt, je höher die Fahne hängt, desto eleganter das Erscheinungsbild.
- Bei Bannerfahnen sollte die Unterkante des Banners mindestens drei Meter über dem Boden enden.
Angaben zu den Windzonen in Deutschland finden Sie in der Windzonenkarte DIN 1055-4:2005-03.
Aktuelle Angaben zur Windstärke in Ihrer Region stellen verschiedene Service-Seiten zur Verfügung, beispielsweise Wetter.com oder Unwetterzentrale.