Messestand kaufen – mit wirkungsvollen Gestaltungskonzepten
Planen Sie Ihren Messestand in einem stimmigen Gestaltungskonzept passend zur jeweiligen Art der Messe. Mit welchen Motiven und Messesystemen wecken Sie beispielsweise das Interesse der Kunden? Welche Messesysteme erleichtern dem Besucher die Orientierung? Wie setzt man die Messestand-Gestaltung ein, um Interessenten geschickt zu bestimmten Produkten zu leiten? Denken Sie darüber hinaus an ungestörte Bereiche für Beratungen und Gespräche. Die Messestand Ideen aus unserer Druckerei lassen sich meist problemlos auf verschiedene Standformen übertragen. Passen Sie die Ausstattung mit Systemen für den mobilen Messestand ganz einfach individuell an verschiedene Standgrößen und unterschiedlich hohe Messebudgets an. Alle Messesysteme bedruckt Vispronet® mit Ihrem individuellen Wunschmotiv.
Messestand Air – luftig-leichter Messeauftritt
Genießen Sie entspannte Lounge-Atmosphäre unter dem Dach des Eventpavillon Air. Der Messestand in der Form eines Inselstandes mit der Größe 6 x 6 Meter löst sich bewusst von bekannten Mustern. Vor allem für moderne Unternehmen oder hippe Start-ups ist der außergewöhnliche Messestand mit komplett luftgefüllten Werbemitteln eine wirkungsvolle Art sich zu präsentieren.










Perfekter Mix aus Funktionalität und Design - Messestand Air
Den Auf- und Abbau des Messestandes Air realisieren Sir spielend einfach mit Hilfe einer elektrischen Luftpumpe. Komplettieren Sie die aufblasbaren und leichten Messesysteme zusätzlich mit einem Prospektständer und detailliertem Informationsmaterial.
- Leichter & platzsparender Transport
- Einfacher Druckteilwechsel
- Sehr modern und individuell planbar
Messestand LED – leuchtende Werbeflächen
Bringen Sie Ihren Messeauftritt zum Strahlen. Mit dem Kauf der vollflächig leuchtenden Messewände und der passenden Theke verwandeln Sie den Eck-Messestand in einen außergewöhnlichen Blickfang. Die lichtstarken und langlebigen LED unterstreichen einen modernen Firmenauftritt in einzigartiger Optik.






50 x 50 x 50 cm

30 x 30 x 30 cm
Messestand-Eyecatcher, der Ihr Unternehmen ins Rampenlicht rückt
Bowflag, Tischdisplays und Sitzwürfel komplettieren den Messestand durch weitere individuell bedruckbare Werbeflächen. Sitzwürfel eignen sich darüber hinaus hervorragend für Entertainment am Messestand. Setzen Sie dafür mehrere Würfel zu kompletten Wänden zusammen und gestalten die Flächen als Puzzlemotive. So bringen Sie den Messebesuchern Ihre Produkte auf unterhaltsame Weise näher.
- Lichtstarke LED-Ausleuchtung
- Aufbau ohne zusätzliches Werkzeug
- Modern & aufmerksamkeitsstark
Die verschiedenen Messewände Pop Up LED und Messetheken Promotion Counter LED sind rundherum bedruckbar. Freistehend im Raum entfalten sie auf diese Weise ihre imposante Wirkung in alle Richtungen.
Messestand Promotion – für kleines Budget
Schonen Sie Ihr Messebudget. Mit der Anschaffung des Messestandes Promotion konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche. Das günstige Stand-Konzept eignet sich vor allem für schnelle Promotion-Aktionen und kleinere Messeauftritte.







Promotion-Stand - ideal für eine schnelle und effektive Präsentation
Für umfassende Information der Besucher sorgt darüber hinaus der zusammenklappbare Prospektständer. Nach dem Messe-Event verbleiben die Printmaterialien gut geschützt im Inneren des platzsparenden Ständers. Kombiniert mit einem werbewirksamen Beachflag und einem Tischdisplay für kundennahe Werbung, kaufen Sie mit diesem Messeequipment eine solide Grundausrüstung.
- Geringer Platzbedarf
- Mobile Präsentation
- Günstige Anschaffung
Messestand Flexible – individuelle Planung
Planen Sie Ihren Messeauftritt flexibel und individuell. Mit Deckenhängern und Displaywänden in individuellen Größen verwandelt sich der preisgünstige Reihen-Messestand in einen beliebten Besuchermagneten. Entwickeln Sie für jedes Event ein maßgeschneidertes Konzept mit den mobilen Messesystemen und leicht auswechselbaren Werbedrucken.










Flexible Lösungen für individuelle Messestand-Bedürfnisse
Individuell gestaltete Druckteile an Roll Ups und Displaywänden leiten den Besucher zum Stehtisch innerhalb des Beratungsbereichs.
Hier kann sich das Standpersonal in entspannter Runde mit den Besuchern unterhalten, Infomaterial auslegen oder kleine Snacks reichen.
Imposante Deckenhänger garantieren eine hervorragende Sichtbarkeit aus allen Bereichen der Messehalle.
Vispronet® liefert diese außergewöhnlichen Wegweiser in unterschiedlichen Ausführungen, Formen und Größen.
- Deckenhänger & Displaywände in freien Größen
- Interessante Formen
- Platzsparender Transport
Messestand Outdoor – locker & unkonventionell
Vor allem im Freizeitsektor nutzen Messe-Veranstalter neben den üblichen Messehallen auch passende Ausstellungsflächen im Freien. Diese Messestand-Idee berücksichtigt sowohl den lockeren Charakter des Events als auch die möglichen Witterungseinflüsse. Das lockere Outdoor-Feeling spiegelt sich in der Wahl des Messe-Equipment wider.








Besuchermagnet für Outdoor-Messen
Praktischer Nutzen und große werbewirksame Druckflächen vereinen sich im Faltzelt Select.
Sowohl Zeltdach, als auch Zeltwände bieten viel Platz, um Produkte in Verbindung mit dem Firmenbranding zu promoten.
Darüber hinaus schützen Sie Gäste, Standpersonal und Werbemittel sowohl vor zu hoher Sonneneinstrahlung als auch einem kleinen Regenschauer.
Bei Bedarf werden weitere bedruckte Zeltwände mittels Klett am Gestänge befestigt.
Der mobile Fahnenmast lässt sich durch eine stufenlos verstellbare Teleskopstange bis auf eine Gesamthöhe von 6 Metern verlängern.
Auf diese Weise wird ein weithin sichtbarer Leuchtturm-Effekt erzielt.
- witterungsbeständig
- lockere Präsentation
- moderner Style
Die Messe als wichtiges Marketinginstrument
Im Marketing-Mix übernimmt der Messeauftritt eine Vielzahl wichtiger Funktionen:
- Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen
- Marktforschungsinstrument und Wettbewerbsanalyse
- Suche nach neuen Geschäftspartnern
- Imagepflege und Steigerung des Bekanntheitsgrades
- Positionierung des Unternehmens im jeweiligen Geschäftsfeld
- Präsentation neuer Produkte
Aus diesem Grund sind die Wahl und sinnvolle Ausstattung eines Messestandes extrem wichtig. Von der Art des Ausstellungsstandes, über das Messestand Design bis hin zu mobilen Messesystemen gilt es ein klares und für den Kunden schnell zu erfassendes Konzept umzusetzen. Dabei steht immer mehr der Eventcharakter im Mittelpunkt, wie die Studie „Erlebnis Messe“* des Instituts für Publikumsforschung (SRH Hochschule der populären Künste) in Zusammenarbeit mit dem Messeinstitut AUMA und der ITB Berlin verdeutlicht.
Der richtige Messestand für Ihr Unternehmen
Was ist ein Reihenstand und was ist ein Kopfstand? Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den wichtigsten Unterscheidungsmerkmalen, sowie Vorteile und Nachteile. Finden Sie den richtigen Messestand passend zur Ihrem Messekonzept.

- benötigt sehr interessantes Konzept
- um sich von benachbarten Ständen abzuheben
- nur ein angrenzender Laufweg
- preiswerter Standard- Messestand
- 3 Wände für großflächige Gestaltungen
- Hohe Verfügbarkeit, da in großer Zahl vorhanden

- teurer als Reihenstand
- (mittleres Preissegment) seltener verfügbar
- auffälliger als Reihenstand
- liegt direkt an 2 Laufwegen, dadurch mehr Publikumsverkehr

- besitzt nur eine Wandfläche für großflächige Präsentationen mittleres bis hohes Preissegment
- begrenzte Verfügbarkeit
- bietet viel Freiraum, hohe Sichtbarkeit
- günstig für Neukundengewinnung
- hohes Besucheraufkommen durch 3 angrenzende Laufwege

- keine klassischen Wandflächen
- oberes Preissegment
- begrenzte Verfügbarkeit
- aufmerksamkeitsstark, fällt sofort ins Auge
- viel Gestaltungsfreiheit durch zusätzliches Equipment
- von allen Seiten gut erreichbar

- erfordert besonderes Messe-Konzept
- wenig Präsentationsfläche geringe Verfügbarkeit
- hohes Besucheraufkommen (Durchgangsverkehr, Wege nicht verstellen)
- grenzt direkt an 2 Laufwege
- 2 Wände für großflächige Werbung
- günstiges bis mittleres Preissegment

- aufwendige Bauweise
- hohe Mietkosten
- nicht in jedem Fall erlaubt, begrenzte Verfügbarkeit
- Vergrößerung der Standfläche (bis max. doppelt),
- schafft starken Eindruck und Exklusivität (VIP Charakter)
- viele Gestaltungsmöglichkeiten für das Messedesign
Für den umweltbewussten Messestand: Entdecken Sie das umfangreiches Vispronet®-Sortiment für nachhaltige Produkte aus den Recyclingmaterialien mit dem GREEN Plus-Label und FSC®-zertifiziertem Holz.
Messestand-Planung mit Messesystemen von Vispronet®
Ein gelungener Messeauftritt verschafft Ihnen nachweislich nachhaltigen Nutzen in den Bereichen Imagepflege, Produktpromotion und Neukundengewinnung. Mit mobilen Messesystemen von Vispronet® kaufen Sie modernes und langlebiges Equipment für Ihren Messestand. Unsere Online Druckerei verarbeitet dabei Ihre individuellen Druckdaten. Mit unseren Online-Tool Visprodesign gestalten Sie darüber hinaus ohne eigene Grafiksoftware Ihre Produkte online ganz einfach selbst. Greifen Sie dabei auf eine riesige Auswahl an Designvorlagen, Cliparts und Schriftarten zurück. Für aufwendige Designentwürfe und Datenprüfungen steht Ihnen außerdem ein Team aus erfahrenen Grafikern zur Verfügung.
Profitieren Sie von Vispronet®-Vorteilen für mobile Messestände
FAQ
Einen entscheidenden Erfolgsfaktor sichert Ihnen der perfekte Standort des Messestandes. Informieren Sie sich intensiv im Vorfeld bei dem entsprechenden Messe-Veranstalter.
- Achten Sie auf spezifische Besucherströme! Welche typische Laufrichtung nehmen die Messebesucher üblicherweise? Welche stark frequentierten Laufwege ergeben sich dadurch? Beziehen Sie dieses Wissen in die strukturellen Aufbau Ihres Messeauftritts ein.
-
Wo treffen Sie Interessenten an?
Orientieren Sie sich an Ihren Mitbewerbern und „Zugpferden“ unter den Messeständen. Achten Sie außerdem auf eine korrekte thematische Standplatzierung. -
Profitieren Sie von begünstigenden Faktoren!
Beispielsweise halten sich in der Nähe von Bühnen und Hauptattraktionen stets viele Menschen auf. Auch Restaurants, Ein- und Ausgänge, Rolltreppen, Aufzüge oder Toiletten gelten erfahrungsgemäß als stark frequentierte Areale. -
Hüten Sie sich vor Überraschungen!
Studieren Sie den Messeplan genauestens und vermeiden Sie dadurch störende Einflussfaktoren. Dazu zählen beispielsweise Säulen, die den freien Blick auf den Messestand behindern. Aber auch niedrige Decken, schlecht beleuchtete Bereiche oder die ungünstige Lage in einer Sackgasse, beeinflussen den Erfolg Ihres Messeauftritts negativ.
Präsentieren Sie auf Messen stets neue Innovationen um sich von Ihren Mitbewerbern abzuheben. Beschränken Sie sich dabei auf ausgewählte Produkte und Leistungen, mit denen Sie das Messepublikum überzeugen. Gliedern Sie Ihren Messestand dabei sinnvoll in Funktionsbereiche. So finden sich die Messe-Besucher schnell zurecht.
Gestalten Sie eine offene und einladende Atmosphäre zu den angrenzenden Laufwegen. Visualisieren Sie Ihre Leistungen mit ausdrucksstarken Fotos oder Gestaltungselementen, damit Ihr Messestand bereits aus größerer Entfernung wahrgenommen wird. Neben klassischen Messewänden bieten beispielsweise attraktiv bedruckte Deckenhänger hohes Potenzial für eine weithin sichtbare Firmenpräsenz. Klare und einfache Botschaften erleichtern dabei den Besuchern, sich zu orientieren. Sorgen Sie außerdem für einen ungehinderten Zutritt und einen guten Überblick.
Sprechen Sie die Sinne der Messebesucher gezielt an und machen Sie Ihr Produkt erlebbar. Binden Sie die Aufmerksamkeit mit wirkungsvoll platzierten Messesystemen und einem durchdachten Beleuchtungskonzept. Energiesparende und lichtstarke LED sorgen sowohl als Spot, aber auch als Lichtleisten zur Hinterleuchtung von Messewänden und Promotion Countern für wirkungsvolle Akzente. Geben Sie den Interessenten in diesem Teil des Messestandes die Chance, Ihr Produkt selbstständig zu erleben und ermöglichen Sie ihnen direkte Interaktion. Schaffen Sie positive Erlebnisse aus Faktoren wie Bewegung, Spaß und Wissen, zum Beispiel durch Aktionen mit Puzzlewänden aus Sitzwürfeln. Darüber hinaus bietet der Präsentationsbereich die Gelegenheit, den Besucher anzusprechen und für ein ausführliches Beratungsgespräch zu interessieren.
Der Interessent ist nun im wichtigsten Teil Ihres Messestandes angekommen. Im Mittelpunkt dieses Areals stehen Besprechungen, persönliche Beratung und Information. Aus diesem Grund benötigt der Besprechungsbereich neben dem Aspekt der Funktionalität vor allem eine Wohlfühl-Atmosphäre. Sorgen Sie dabei für eine entspannte und eine möglichst ungestörte Umgebung. Je nach Geschäftsfeld stehen dabei unterschiedliche Konzepte zur Auswahl. Gemütliche Sitzecken aus Sofas oder Sitzhockern bieten sich vor allem für lockere Unterhaltungen oder kleine Verkostungen an. Für rein geschäftliche Verhandlungen eignen sich dagegen eher Stehtische oder Messetheken, die den Beteiligten die Möglichkeit für Notizen geben. Darüber hinaus bietet dieses Messeequipment Platz für Prospekte, Flyer oder Giveaways.
Denken Sie außerdem an eine Theke zur Bewirtung mit Getränken oder kleinen Snacks.
Reichen Sie kleine Köstlichkeiten und zeigen dem Besucher so, dass Sie ihn schätzen.
Auf diese Weise schaffen Sie eine lockere Atmosphäre mit positivem Reiz und legen den Grundstein für eine bleibende Erinnerung.
Stauraum für Werbeartikel, Prospekte oder die Garderobe der Mitarbeiter ist vor allem bei kleinen Messeständen oft Mangelware.
Abhilfe schaffen beispielsweise Zwischenablagen in Messetheken oder ein passend bedruckter Vorhang, hinter dem man die Utensilien verstecken kann.
Bei größerer Stellfläche bietet sich der Einsatz einer Messekabine an, die sich nahtlos in die Konzeption Ihres Standes einbauen lässt.
Sie fungiert als Lager und Garderobe oder kleine Küche.
Für die optische Gestaltung Ihres Messestandes gilt „Weniger ist mehr!“. Setzen Sie auf einen weithin sichtbaren Eyecatcher. Vor allem Messewände und Werbedisplays mit attraktiven Fotos und Grafiken wecken dabei gezielt Emotionen. Vertrauen Sie außerdem auf eine einprägsame Werbebotschaft, die neugierig macht und schnell zu erfassen ist. Stellen Sie Ihr Alleinstellungsmerkmal klar in den Vordergrund und geben Sie dem Besucher einen wichtigen Grund, genau Ihren Messestand zu besuchen. Je nach Branche erzielt auch ein witziger Slogan hohe Aufmerksamkeit und eine bleibende Erinnerung.
Darüber hinaus spiegeln natürlich Logo und Firmenfarben die Kraft Ihrer Corporate Identity klar wieder. Beziehen Sie beim Planen der Drucke neben den Wänden auch mobile Messesysteme wie die Messetheke oder Sitzmöbel ein. Bleiben Sie bei Ihrem Messestand Design jedoch stets dezent und hinterlassen so einen seriösen Eindruck.
* Quelle: AUMA – Verband deutscher Messewirtschaft








Diese und viele weitere lukrative Angebote für Ihren professionellen Firmenauftritt finden Sie im riesigen Sortiment der Online Druckerei Vispronet®.