Neue Innovationen in der Online Druckerei Vispronet®

  • Lesezeit: 4 Min.

Mit der Investition in zwei neue Hochleistungsdruckmaschinen der Firma Durst vertrauen wir in unserer Druckproduktion auf energieeffiziente Digitaldruck-Technik der Firma Durst.

Für Dich als Kunde dürfte jedoch wesentlich interessanter sein, dass die Druckqualität durch deutlich höhere Bildauflösung ein ganz neues Level erreicht. Und das sieht man auch!

Und das sind sie – unsere neuen Druckmaschinen

Durst P5 500i D4 & P5 350 HS

Der italienische Druckmaschinen-Hersteller Durst bezeichnet das Modell Durst P5 500i als die Königsklasse im digitalen Großformatdruck. Wie auch bei der äußerst vielseitig einsetzbaren P5 350 wurde die bisher verwendete Härtung von Xenon-Brenner auf energieeffiziente LED-Technik umgestellt. In Kombination mit dem bis zu 60 Prozent geringerem Stromverbrauch führte dies zu einer kompletten Eliminierung des Ozon-Ausstoßes und verbesserter Luftqualität in der Druckproduktion.

Durst Digitaldruckmaschine P5 500i d4
Durst Digitaldruckmaschine P5-350 HS

Welche Besonderheiten zeichnen die Largeformat-Drucker der Durst P5-Serie aus?

  • Antistatic-Einheit: neutralisiert die statische Aufladung von Bedruckstoffen, vermeidet so das Tinten-Tröpfchen abgelenkt werden und sorgt für konturenscharfe Drucke.
  • Absaugeinheit: entstehender Tintenstaub wir abgesaugt, damit dieser nicht vernebelt und das Druckbild unscharf erscheint
  • Druckköpfe mit Wasserkühlung: sichert die optimale Viskosität der Digitaldruck-Tinten und optimale Druckqualität

Die Druckmaschinen-Merkmale im Überblick:

  • Druckbreite: 5,24 m
  • Druckauflösung:
    700 x 1200 dpi – für Produkte mit größerem Betrachtungsabstand, wie großflächige, plakative Drucke
    900x 1200 dpi – für Produkte mit geringem Betrachtungsabstand mit detailreiche Motiven
  • Druckgeschwindigkeit: ca. 188 m2/h
    • Druckseiten:
      – einseitig
      – beidseitig: für eine maximale Genauigkeit bei der Übereinstimmung der Vorderseite zur Rückseite werden spezielle Markierungen gedruckt, die ein Sensor einliest. Anschließend wird das Material perfekt ausrichtet.
  • Farben:  CMYK
  • Mesh-Drucksystem:  einziehbare Tintenrinne für schnellen Wechsel zwischen Aufdruck- und Netzmaterialie
  • Material: Rollenware
  • Materialzufuhr: Doppelrollenzufuhr
  • Druckbreite: 3,50 m
  • Druckauflösung:
    700 x 1200 dpi – für Produkte mit größerem Betrachtungsabstand, wie großflächige, plakative Drucke
    900x 1200 dpi – für Produkte mit geringem Betrachtungsabstand mit detailreiche Motiven
  • Druckgeschwindigkeit: ca. 255 m2/h
    Ist absolute Präzision für höchste Ansprüche gefragt, kann die Maschine nicht nur schnell und gut, sondern auch schnell und noch besser drucken.
  • Druckseiten: einseitig
  • Farben:  CMYK + Lightfarben für homogene Darstellung von Pastelltönen, sowie Weiß als Auf- oder Unterdruck bei transparenten oder halbtransparenten Folien, sowie Aluverbundplatten
  • Mesh-Drucksystem:  einziehbare Tintenrinne für schnellen Wechsel zwischen Aufdruck- und Netzmaterialien
  • Material: Platten- und Rollenmaterial
  • Materialzufuhr: Anschlag rechts und links für kontinuierliche Materialzufuhr, auch mit Rolleneinheit nutzbar
Display zur Bedienung der Durst-Largeformat-Druckmaschine
Druckfarbenbehälter CMYK und Lightfarben

Vorteile für unsere Kunden

  • Verbesserte Druckqualität: Höhere Druckauflösung sorgt für scharfe und detailreiche Druckergebnisse. Von 400 x 400 dpi bzw. 400 x 600 dpi, besitzen die neuen Drucke eine Auflösung von 700 bzw. 900 x 1200 dpi.
  • Effizienzsteigerung: Kürzere Produktionszeiten und schnellere Abwicklung von Aufträgen durch höhere Druckgeschwindigkeit: von bisher 60-80 auf bis zu 255 m2/h.
  • Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Produktion durch weniger Energieverbrauch und Verbesserung der Luftqualität durch vollständige Eliminierung des Ozon-Ausstoßes.

Ein Blick hinter die Kulissen

Bis die Maschinen jedoch perfekte Druckergebnisse liefern konnten, war es ein langer Weg. Mit dem LKW kamen sie an einem trüben Tag im November endlich in Kamenz an. Dank vieler fleißiger Hände und der nötigen Transporttechnik wurden sie von dort in unsere Druckhalle gebracht.

Nach der Installation und der Einbindung in Netzwerk und Druckproduktion war das Thema Colormanagement an der Reihe. Alle geplanten Materialien wurden kalibriert, damit Fotos und gewählte Farben richtig wieder gegeben werden. Denn wir als Online Druckerei Vispronet® wollen nicht nur schnell liefern, sondern Euch auch perfekte Druckergebnisse liefern.

Neugierig geworden?

Dann gestalte doch gleich ein Produkt und mach deinen ganz persönlichen Test. Wir würden uns freuen, wenn du uns über deine Erfahrungen berichtest.

In unserem Onlineshop findest du noch viele weitere Druckprodukte für Werbung, Event und Freizeit – lass dich gerne inspirieren!


Quellen:
P5 500
P5 350

Über Jens Deutschmann
Jens gehört zur Stammbesetzung im Hause Sachsen Fahnen und hat den Bereich Digitaldruck und Colormanagement maßgeblich mit aufgebaut und weiter entwickelt. Nach Tätigkeiten in den Abteilungen Grafik, Digitaldruck und Forschung & Entwicklung, ist er nun im Bereich Technologie gelandet. Er optimiert und erweitert ständig Prozesse im Bereich Digitaldruck, um perfekte Druckerzeugnisse zu produzieren.
0
1 Herz 2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert